Stärken Entfalten basiert auf einem klaren und durchdachten Geschäftsmodell, das auf Nachhaltigkeit, Transparenz und echter Wertschöpfung für unsere Kund:innen ausgelegt ist. Im Zentrum steht dabei der Mensch – mit seinen individuellen Bedürfnissen, Herausforderungen und Potenzialen.
1. Kundenzentrierung als Grundprinzip
Unsere Dienstleistungen richten sich sowohl an Privatpersonen als auch an Berufstätige und Unternehmen, die gezielte persönliche und berufliche Weiterentwicklung anstreben. Dabei setzen wir auf maßgeschneiderte Coaching-Konzepte statt standardisierter Lösungen. Jedes Coaching ist individuell und praxisnah – mit einem klaren Ziel: greifbare Veränderung und nachhaltige Entwicklung.
2. Leistungserbringung
Die Leistungen von Stärken Entfalten umfassen:
-
Einzelcoaching (vor Ort oder online)
-
Karriere- und Führungskräfte-Coaching
-
Impuls-Coachings für akute Fragestellungen
-
Workshops und Gruppenformate (in Planung)
Die Coachings werden von zertifizierten Coaches mit fundierter Ausbildung und Berufserfahrung durchgeführt.
3. Monetarisierung und Preismodell
Unser Einkommensmodell basiert auf direkter Vergütung durch Klient:innen. Wir bieten transparente Preise pro Sitzung (Stundensatz-Modell) sowie Paketpreise für längere Begleitungen. Das Preismodell ist so gestaltet, dass es ein faires Verhältnis zwischen Zeitaufwand, Expertise und Mehrwert sicherstellt. Auf Wunsch sind auch maßgeschneiderte Vereinbarungen für Unternehmen möglich.
4. Digitale Skalierung
Ein wichtiger Bestandteil unseres Geschäftsmodells ist die digitale Erweiterung: über Online-Coachings, digitale Begleitmaterialien und perspektivisch skalierbare Online-Kurse. Dies erlaubt flexible Betreuung über die Grenzen der Schweiz hinaus und fördert ein ortsunabhängiges Coaching-Erlebnis.
5. Werteorientierung
Stärken Entfalten agiert wertebasiert: Authentizität, Vertrauen, Verantwortung und Respekt sind die Grundlagen unserer Arbeit. Diese Prinzipien prägen nicht nur die Zusammenarbeit mit unseren Kund:innen, sondern auch unsere strategischen Entscheidungen.
6. Qualitätssicherung
Wir legen großen Wert auf regelmäßige Reflexion, Supervision und Weiterbildung unserer Coaches, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten. Kundenfeedback wird systematisch ausgewertet und in die Weiterentwicklung unserer Leistungen integriert.